Manfred Riedl im Amt als Vorsitzender überzeugend bestätigt

Am Freitag, d. 14. Juni 2013 hielt der SPD Ortsverein Fernwald seine Jahreshauptversammlung ab. Der Einladung in die Ratsschänke waren zahlreiche Mitglieder gefolgt, u.a. konnte Manfred Riedl auch neue Mitglieder begrüßen. Besonders erfreut waren die Genossinnen und Genossen über den Besuch des Landtagsabgeordneten Gerhard Merz, den Riedl auf das Herzlichste willkommen hieß. Vor seiner Begrüßungsrede bat der Vorsitzende um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder. In seiner anschließenden Rede beleuchtete er 150 Jahre SPD und erinnerte an wichtige Meilensteine in der Geschichte der ältesten Partei Deutschlands, die sich unter Beibehaltung des Namens im Jahre 1945 wieder zusammen fand. Im Rahmen der Kommunalpolitik hob er besonders die Sicherung und den Betreuungsausbau der U3 und Ü3 Kinder hervor. Zum Schluss dankte er dem Bürgermeister Stefan Bechthold sowie allen Mitgliedern der SPD für ihr großes Engagement.Landtagsabgeordneter Gerhard Merz hob den aktuellen Wahlkampf-Slogan „Gerechtigkeit macht stark“ in den Mittelpunkt seiner politischen Ausführungen. Steuer- und Bildungspolitik müssten gerechter gestaltet werden. So hätte zum Beispiel die Schweiz mit den USA ein wesentlich transparenteres Steuerabkommen getroffen als Schwarz-Gelb es verabschieden wollte. Es war absolut richtig, dass wir es im Bundesrat ausgebremst wurde, betonte er. Weiterhin könnte es nicht sein, dass die soziale Herkunft nach wie vor die Zukunft von jungen Menschen in starkem Maße bestimmen würde. In diesem Zusammenhang versprach er das äußerst umstrittene Kifög (Kinderförderungsgesetz) nach gewonnener Landtagswahl wieder abzuschaffen. Zudem müsse Integrationspolitik mit Sinn und Verstand betrieben werden, was unter Schwarz-Geld bisher nicht der Fall war. Zum Schluss stellte er ohne jeden Zweifel fest, dass Thorsten Schäfer-Gümbel der beste Kandidat für das Amt des neuen Ministerpräsidenten in Hessen sei. "Trotz Hohn und Spott am Anfang, wir kennen ihn und wissen was er kann".Fraktionsvorsitzender Gerd Espanion eröffnete seinen Redebeitrag mit den Satz: „Eigentlich weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll, weil sich seit Amtsantritt von Bürgermeister Stefan Bechthold so viel getan hat.“ Hierzu zählt die Dr. Ruth Freund Stiftung Fernwald, der Breitbandkabelausbau in Annerod und Steinbach, die erfolgreich vermarkteten Wohngebiete in Annerod und Albach, die Vermarktung der Gewerbegebiete, der Ruhberg Kreisel, der Solarpark auf dem Erdlager, die Rasenurnengräber als neue Bestattungsform, u.v.m. Bezüglich der Landtagswahl zitierte er eine tagesaktuelle Info der CDU, die bei der anstehenden Wahl von einer Richtungsentscheidung zwischen „Verlässlichkeit oder Risiko“ sprechen würden. „Nein“, es geht um Gerechtigkeit. Um Gerechtigkeit für alle Menschen in unserem Land“, war seine kurze Antwort darauf. Im Anschluss stellte er die neue Internetseite des Ortsvereins vor, die großen Anklang bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern fand.Bürgermeister Stefan Bechthold sieht Fernwald auf einen sehr guten Weg. Eine optimale Kinderbetreuung erklärte er zur Herzensache und hob generell die gute Infrastruktur in der Gemeinde hervor. Wir werden alles tun, damit Fernwald auch in Zukunft eine lebens- und liebenswerte Gemeinde bleibt. Auf den neuen Solarpark können alle Fernwalder besonders stolz sein. Ein überzeugendes Beispiel für erfolgreiche Internkommunale Zusammenarbeit. Die Beteiligung von fünf Nachbarkommunen, ein sehr gutes Miteinander der beteiligten Firmen und nicht zuletzt die große Bürgerbeteiligung machten den Solarpark schon jetzt zu einem Erfolgs- und Vorzeigeprojekt. Er lobte den intensiven Gedankenaustausch und die gute Zusammenarbeit mit der SPD- Mannschaft. Für die anstehende Bundes- und Landtagswahl sieht er die Partei bestens aufgestellt und wünschte allen Anwesenden „Glück auf“ für die restlichen Tage bis zur Wahl am 22. September 2013.
Der neue Vorstand:
Manfred Riedl - 1. Vorsitzender Gerd Diehl - StellvertreterStephan Horn - Kassenführer Dieter Appelt - Schriftführer
Alle Vorstandsmitglieder wurden  einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Beisitzer: Lena Riedl, Wilma Wolff, Waltraud Haub, Dr. Robert Horn, Gerd Espanion